Das Buch
Weitere Buchhändler für das Buch:
So findest du das Buch: "Mark Hood 14 Das Buch 2025" (hier anklicken)
amazon, thalia.de, hugendubel.de, goodreads.de, lehmanns.de/.ch, buecher.de, kyobobook.co.kr, moritz-lux.de, buch-sauermann.de, kinokuniya.co.jp, osiander.de, saxo.com, lesen.de, jpc.de, beck-shop.de, rothacker.de
shop.falter.at, thriftbooks.com, medimops.de, orellfuessli.ch, kulturkaufhaus.de, kobo.com, readfy.com, libreriauniversitaria.it, e-librairie.leclerc, pocketbook.de, fnac.com, bol.com, ebook.de, shop.vivlio.com, decitre.fr, legimi.pl, m.ceneo.pl, catalog-at.nextory.com, booklooker.de, shop.manz.at, sanmin.com.tw, de.scribd.com, schreibers.ch, osiander.de, hoepli.it, lesejury.de, bookshop.org, buecher-volk.de, buecherstube-wilsdruff.de, walmart.com, adlibris.com, decitre.fr, bokus.com, bookstore.dr.com, takealot.com, booksamillion.com
Kommentare:
Sven: "Glückwunsch, gute Tipps", Neevi: "sieht gut aus", Nina: "Dein Buch ist der Hammer",
Otto (92 J.): "intelligent geschrieben...", "Bruder" Markus: "Großes Lob", Dalai Lama "good overview"
Präsident: „Das ist ein gutes Buch, die haben hier was anderes erzählt - wir berücksichtigen das..."
Antha: "gute Arbeit"
"Das Ziel der Wikipedia ist es, das gesamte Wissen der Menschheit zu sammeln und allen zur Verfügung zu stellen - einige Meilensteine auf diesem Weg wurden schon erreicht: Fast 2,5 Millionen Artikel sind seit 2001 in der
deutschsprachigen Version der Wikipedia erstellt worden. Etwa 56.000 freiwillige Autor*innen halten die deutschsprachige Wikipedia am Leben, indem sie Inhalte erstellen, Quellen ergänzen und editieren. Es gibt keine bezahlte Redaktion: Alle Wikipedianer* arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit und sind unterschiedlich aktiv dabei -
8.500 von ihnen regelmäßig. Betrieben wird die Wikipedia von der gemeinnützigen Wikimedia Foundation, dem „Mutterschiff” in den USA, das dort technische und finanzielle Infrastruktur bereitstellt."